Tattoopflege

Neben einer persönlichen Beratung und unserem Versprechen, ausschließlich mit bewährten und sicheren Materialien, Farben und Geräten in einem hygienischen Umfeld zu arbeiten, haben wir einige Pflegetipps für die Zeit VOR und NACH dem Tätowieren zusammengestellt;

VOR dem Termin:

  • Eine Woche vor dem Termin zum persönlichen Gespräch kommen um das Motiv zu finalisieren, da sich der Künstler auf den Termin vorbereiten muss. (Zeichnen ,Stencil erstellen, Farben, Nadeln und dergleichen) DESHALB sind Änderungen am Tag des Termins ausgeschlossen.
  • Am Vortag – keinen Alkohol oder andere Drogen konsumieren.
  • Aus hygienischen Gründen und aus Respekt dem Künstler gegenüber komme bitte frisch geduscht zum Termin.
  • Essen – vor dem Termin sehr wichtig, für deinen Körper und die Nerven (vor Allem wenn es dein erstes Tattoo ist). Hunger macht nervös und steigert das Schmerzempfinden ungemein.

NACH dem Termin:

Um die offene Tätowierung direkt nach dem Termin vor eindringenden Keimen zu schützen, wird die betroffene Stelle von uns gut verpackt.

Du nimmst diesen Erstverband nach 2-3 Stunden vorsichtig ab, danach stellst du dich unter die Dusche und wäschst vorsichtig die Reste von Vaseline, Farbresten und Blut mit Seife und heißem Wasser ab. Vermeide es die Haut mit Wasser aufzuweichen und komme zügig aus der Dusche. Tupfe nun die frische Tätowierung vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken und pflege diese sofort und danach 5-6 mal am Tag mit einer desinfizierenden, erprobten Wundcreme.
Wir empfehlen Bepanthen von Roche (aus der Apotheke) oder unsere eigene Abmischung (bei uns erhältlich).
Je besser du die verheilende Wunde pflegst – eincremen und vor physischer Einwirkung (Kleidung , Rucksack, Taschenriemen) beschützt, desto besser bleiben Farbe und Motiv in deiner Haut und lösen sich nicht durch Krustenbildung!
Achte darauf, dass deine Tätowierung im Heilungsprozess immer mit einem feinen Cremefilm bedeckt ist.
Nicht zuviel (aufweichen der Haut) und nicht zuwenig (Spannung oder brennen).
Setze dieses Pflegeprogramm fort bis zur vollständigen Heilung.

Wichtige Infos

Vermeide in den nächsten 8-10 Tagen : Schwimmbäder, Saunas, Dampfbäder, Sonnenbäder, Solarium und generell Verunreinigungen der tätowierten Stelle.
Nach ein paar Wochen wird die neue Haut genauso widerstandsfähig sein wie zuvor.

Schone deine Tätowierung vor intensiver Sonnenstrahlung und gönne ihr weiterhin gute Pflege!

Im Notfall:

Ruf uns zu den üblichen Geschäftszeiten an: +43 69918226060
Wenn du uns nicht erreichst – AKH: +43 1 404000 oder jedes naheliegende Krankenhaus

Haftungsausschluss

In äußerst seltenen Fällen kann es bei Tätowierungen zu unvorhersehbaren Hautreaktionen kommen:

  • Farbunverträglichkeit: äußert sich meist durch rasche Schwellungen oder Nässen.
  • Unverträglichkeit der Schmerzcreme: äußert sich durch Schwellung.
  • Langsamer Abheilungsprozess: durch Mangel an Pflege, durch Hauterkrankungen oder schlechten Schutz der Tätowierung.
  • Absorption der Farbe (Verschwinden)

Da diese Reaktionen im Tätowierprozess nicht vorhersehbar sind, bitten wir sofort einen Hautarzt aufzusuchen und auch unbedingt uns zu informieren, da uns dein Wohl sehr am Herzen liegt und wir für deinen nächsten Termin vorbereitet sein möchten.

DEIN TEAM VON SALON WIENER BLUT